ein mensch zum diskutieren

"gute gründe, claudia nolte und die cdu zu wählen"
von marcel hoyer, schüler aus gotha

"ich unterstütze claudia nolte, weil sie eine junge, agile und vor allem fachlich kompetente politikerin ist.

ihre frische und aufgeschlossene lebensart spiegelt ihre gesunde einstellung zur politik wieder. frau nolte ist "eine von uns", die immer dazu gestanden hat, dass sie thüringen liebt und sich mit ihrer heimat verbunden fühlt.

ihre bodenständigkeit und ihr wertegefühl bilden die vorraussetzung für ihre konstruktive politische arbeit. aus ihren erfahrungen als mutter und ministerin heraus kann sie sich gerade auch in die probleme der jugend hineinversetzen. außerdem ist claudia nolte auch ein mensch zum diskutieren. sie weiß, wovon sie spricht und ist immer auch offen für neue ideen."

[gefunden auf claudia-nolte.de. nein, ich weiß nicht, ob "marcel hoyer" ein fake von claudia noltes pr-managern ist. aber wenn doch, dann haben sie diese "thüringen ist ja so schön"-einstellung vieler hier lebender menschen erschreckend gut getroffen. wie man aufgrund dessen eine person und/oder sogar partei wählen kann, werde ich wahrscheinlich nicht verstehen. daß dieser aufsatz von "marcel hoyer" aber auch seltsam klingt, wenn man ihn "insgesamt" liest, fast schon wie "fanpost", irritiert hoffentlich nicht nur mir. but, then again, what doesn't!?]

traurigkeit

manchmal suchst du sie, manchmal findet sie dich.

und manchmal begehst du nur eine kleine dummheit und du merkst dann, daß sie dich nicht einfach nur gefunden hat, sondern schon lang auf dich lauert, dich entdeckt hat und du ihr als opfer gerade recht kommst. sie wird ein gemetzel mit dir veranstalten, wenn sie sich auf dich stürzt.

und das passiert natürlich genau dann, wenn du nicht damit rechnest. angriffe erfolgen immer aus dem hinterhalt. heute mal um 00:16 uhr.

spam daily

mit "stay young" im subject begrüßt mich einer der ca. 50 spams heute. und ich antworte im geiste mit sidney youngblood: "if only i could". einem song, der aus dem jahre 1989 stammt. scheiße, bin ich alt.

back to basics

adac werbebanner

ich wage mir gar nicht auszumalen, was für ein anteil einer soundsoviel teuren kampagne den adac dieser claim gekostet hat. ich seh's schon kommen - "twix - einfach lecker!", "persil - total klasse!" oder "burger king - gutes essen!". endlich wieder minimalismus in der werbung.

ein klavier, ein klavier.

und deswegen mußte mein videorecorder so lang wachbleiben? wow. ein weiterer steinblock hinter dem ersten steinblock. die ägypter waren schon fies. ich bin begeistert. hualp mal sehen, wie viel jahre es diesmal dauern wird, bis dieser block jetzt weiter erkundet wird …

[ach ja, für all die googler: es geht um die sog. "gantenbrink-tür".]

[[nachtrag: netter artikel bei spiegel.de, beschreibt die ganze luftnummer recht treffend.]]

montag. klassisch.

talkin' to myself and feelin' old
sometimes i'd like to quit
nothing ever seems to fit
hangin' around
nothing to do but frown
rainy days and mondays always get me down.

what i've got they used to call the blues
nothin' is really wrong
feelin' like i don't belong
walkin' around
some kind of lonely clown
rainy days and mondays always get me down.

funny but it seems i always wind up here with you
nice to know somebody loves me
funny but it seems that it's the only thing to do
run and find the one who loves me.

what i feel has come and gone before
no need to talk it out
we know what it's all about
hangin' around
nothing to do but frown
rainy days and mondays always get me down.

[ -- the carpenters ]

lautes denken

bisher hatte ich ja immer die ansicht vertreten, daß es keinen sinn macht, eine situation aufgrund der vergangenheit und/oder des "kontextes" anders (besser) zu beurteilen als sie wirklich ist. praktisches beispiel: wenn der film im kino scheiße ist, gehöre ich nicht zu der sorte mensch, die deswegen sitzenbleibt, "weil's geld gekostet hat": das geld bekomm' ich so oder so nicht zurück, die 10 euro brutto bin ich auf jeden fall los, der einzige unterschied besteht darin, daß ich im einen fall meine zeit sinnvoller nutzen kann als im anderen. ich gewinne nichts dadurch, wenn ich sitzenbleibe.

schwierig nur, wenn einem auffällt, daß man in weniger gut überblickbaren situationen nicht so konsequent war. ist es sinnvoll, eine sache durchzuziehen, wenn die einzige motivation die tatsache ist, daß man sie vor jahren begonnen hat?

aber momentan red' ich mir einfach ein, daß es auch filme gibt, die zwar schlecht sind, die man aber "gesehen haben sollte". auch wenn sie langweilig sind. sitzenbleiben. man lernt was dabei, wenn man sich den kram bis zum ende antut.

sind ja nur noch ein paar prüfungen …

sitemeter

sitemeter zugriffsstatistik

mein sitemeter beginnt, mich mit obszönen gesten zu begrüßen. sollte ich mir sorgen machen?

samstagnacht

kurz vor eins. n-tv. kalte nudeln. lernen. lesen. starsailor. tiger. regen. icq. mineralwasser aus plastikflaschen. coldplay. signal-/systemtheorie. knuspriges hühnerfleisch mit sojasprossen und scharfer sauce. stoffgiraffe. zapfendorf. georges perec. stechmücken. weißwein. hyperforat dragees. ebay. rorschach garden.

mag mal jemand meine gedanken sortieren?