gut, daß wir darüber gesprochen haben.
Author: frank l.
being kosmopolit (aus der reihe "lange sätze, die einem so nachts bei fahrten durch thüringen einfallen")
die gegend gehörte zu der sorte gegenden, deren einwohner, sollten diese mal in einer quizshow als kandidat angenommen und vom moderator nach ihrem wohnort gefragt werden, die geografische lage ihres kaffs a als zwischen kaff b und kaff c liegend, weil sich dort nunmal die nächstgrößeren noname-discounter ("mc cheapkauf" und "spargut") befinden ("großstadt!"), präzisieren möchten, von denen kein mensch außerhalb eines radius('?) von sagenwirmal 20 km rund um kaff a jemals gehört haben dürfte.
("ich komme aus hinterdödeldorf. das liegt zwischen kuhhausen und untergähning, direkt an der k491.")
life in the streets isn't easy.
pro7 ihre texter ab heute im urlaub
(argh sein hirn ab morgen im ruhestand)
do-it-yourself mit argh!, heute: das abendessen. (oder: ein negativbeispiel.)
ich gehöre zu der sorte mensch, die beim auspacken der tiefkühlpizza und notiznahme der anweisung "backofen nicht vorheizen!" auf der verpackung den natürlich schonmal gründlichst vorgeheizten backofen öffnen und erstmal eine stunde zurück-auskühlen lassen, um die pizza danach gemäß gebrauchsanweisung zuzubereiten.
(nach dieser einen stunde ist die pizza natürlich aufgetaut und sieht hinreichend un-genieß- und damit -zubereit-bar aus, weil ich, logisch, vergessen habe, sie während der letzten 60 minuten wieder ins tiefkühlfach zu packen, als ich über effiziente (also möglichst schnelle) backofenauskühltechniken (btw: eiswürfel = ganz dumme idee!) nachgedacht habe. der gedanke "hmm, 'ne scheiß-pizza hätte ich vor 'ner stunde schon haben können" versüßt mir dann immerhin den abend, bevor ich mir eine dose ravioli in der mikrowelle zubereite. ohne vorheizen. ich bin ja lernfähig.)
hat eigentlich irgendwo der y2k5-bug zugeschlagen? ..
hat eigentlich irgendwo der y2k5-bug zugeschlagen?
[grappa br, rb & white]
2004
und dann wieder diese momente tage wochen monate, in denen ich mir kindisch wie schon viel zu oft ein problem wünsche, das mein eigentliches und eigentlich einziges eines problem überdeckt. das mir eine ordnung aufzwingt, die nichtigkeiten entfernt, bei dessen lösung ich mir wennsseinmuß helfen lassen und mich nebenher auf mein problem stürzen kann. stürz-stürz. jetzt schubs' mich doch mal einer, damit ich endlich stürze.
"mit h. komm' ich nicht so richtig klar."
"kein wunder, ihr wart ja jahrelang in die selbe frau verliebt."
"oh. [dramatischwirkende pause] waren wir das?"
ist ja nicht so, daß ich es nicht längst gewußt hätte. nur gesagt hatte es mir noch niemand. probleme, die längst keine mehr sind, als solche erkennen - mein vornachsatz für restzwotausendvier. arschbacken entkrampfen. weniger cool sein wollen, sondern es einfach nur sein.
am 23.12. am rasthof reinhardshain einen höflichen und nett wirkenden jungen herrn mit viel gepäck nicht mitnehmen können, weil wer will denn auch schon nach limburg? schlechtgewissige zweifel auf der weiterfahrt, allein im auto, ob ich nicht doch und weil ja bald weihnachten ist und es wird ja auch schon dunkel und ob der wohl noch jemanden gefunden hat und wo um himmels willen ist überhaupt limburg und ich hätte ihn ja wenigstens bis fernwald, da ist doch so 'ne jet-tanke, .. -
die tage zwischen den dingern mit vorfreude (der sex zwischen weihnachten und silvester ist bekanntlich der beste) auf danndochnichteingetretene ereignisse verbracht. dummes timing. pinwand aufgeräumt (kalender 2003 gegen 2005 ausgetauscht - ich hatte dich gewarnt, 2004!), mehrere minuten erfolglos über potentielle 2005er-vorsätze nachgedacht (mit dem rauchen anfangen?). pathepisch zu meinem wort des jahres erklärt (klingt als "pathepic" übrigens noch eine spur drama-queeniger).
"oh - du hattest geburtstag?"
"naja."
"trotzdem alles gute."
nein, keine lust auf resümees (mit seele) oder rückblicke (ohne seele), zusammenfassungen (mit ohne viel negativseele) oder listen (für blogger). man möge mir verzeihen.
weihnachten 2004 dann doch noch
ein dvd-player von pioneer: 125 euro.
ein scart-kabel vom elektroladen nebenan: 4 euro.
alle kürzlich im elternhaus auffindbaren alten super8-filme von einem selbst (hüllenaufschrift: "frank, 3 monate" bis zu "frank, 5 jahre") bei jemandem, der etwas davon versteht, auf dvd aufnehmen lassen: rechnung folgt noch.
seine eltern am späten heiligabend dabei beobachten, wie diese (als personifizierte technikfeindlichkeit) einen dvd-player (mit hilfe, aber trotzdem) in gang bekommen und danach mehrere stunden nicht mehr vom fernseher wegzuzerren sind: unbezahlbar.
(diese aufzählungsmasche hier aus einem werbespot abkupfern und damit einen auf coole sau mit ahnung von intertextualität machen: ganz, ganz billig.)
menschen zum nichtmehrmögen, 2005 (teil 01):
die "ich will ja nichts sagen, aber .."-satz-einleiter.
ungewohnt
dieses eigenartig seltene gefühl des freuens über ein freuen. latent egoistische anteilnahme gewissermaßen, unterbewußt schenken geben um nehmen zu können dürfen. nicht die schlechteste der möglichen absichten, und wahrscheinlich ja auch nur aus unangebrachtem selbstrechtfertigungsanlaß heraus zusammenfabuliert. trotzdem: das funkeln in den augen, das man mangels webcam und aufgrund 180 kilometer durchmessender lokalisationsunschärfe nur (nur?) aus formulierungen und dem klang der buchstaben in diesem kleinen fenster herauszieht. wenn die vielen kleinen bits wüßten, wie dankbar ich ihnen manchmal bin. huch und großartig, fast gleichzeitig.
mediamarkt
"nach diktat vereist." [update, 8.1.: sachen ..
"nach diktat vereist."
[update, 8.1.: sachen bzw. zufälle gibt's .. und ich dachte schon, ich hätte mal originell formuliert.]
"schöner leben mit argh!", update.
nachdem ich vor einiger zeit auf sparmöglichkeiten bei cd-wow in form verschiedener discount-kombinationen hingewiesen hatte und (nicht nur mir) cd-wow kurz danach mitteilte, daß eine solche kombination mehrerer rabatte (also discount-links und gutscheincodes) gegen deren agb verstößt (und mittlerweile laut cinefacts auch entsprechende bestellungen kommentarlos storniert), - hier mal ein kleines update.
bekanntlich hat cd-wow mehrere internationale domains und entsprechend lokalisierte preise in den jeweiligen landeswährungen. diese unterscheiden sich teilweise aber recht deutlich - die gleiche dvd kann bei cd-wow.net immerhin ein paar euro teurer sein als bei cd-wow.com oder anderen domains. ein netter mensch aus belgien hat nun dafür die cd-wow-preissuchmaschine entwickelt - item-nummer von cd-wow eingeben (in der url des artikellinks zu finden), ein paar momente warten, und als ergebnis gibt's eine übersicht mit allen (derzeit neun) möglichen cd-wow-"niederlassungen" und deren preisen, plus umrechnung nach aktuellem kurs in euro. aktuelle/bekannte öffentliche rabattlinks sind bereits eingerechnet bzw. verlinkt, so daß man am ende der bestellung keinen weiteren gutscheincode eingeben sollte (siehe oben).
(via & faq)