karl, der käfer, wurde nicht gefragt.
und es war sommer
nein, es wird sommer. und ich bemerke details, die ich vermisse. wie dieses geräusch eines großen rasensprengers. tzsch, tzsch, tzsch, tzsch, tzsch, tztztztztztztztzschhh. repeat ad nauseam. diese regelmäßigkeit, dieser rhythmus, der früher nachts immer so beruhigend gewirkt hat, der einen an urlaube im robinson-club jandia playa auf fuerteventura erinnert, der szenen aus spielfilmen mit leeren baseball-stadien im kopf hervorruft, der ganz und gar nicht monoton wirkt, sondern vielleicht wie eine unsubtilere form dieser hirnwellenstimulator-walkmen. theta-/delta-junkie auf eine leicht melancholische art. ist es seltsam, wenn man ein kratzendes geräusch irgendwo hört und sofort an rasensprenger denken muß?
vielleicht brauch' ich einfach nur mal wieder urlaub.
kleiner konzerte-und-so-fahrplan, änderungen nicht gänzlich ausgeschlossen.
03.04. interpol im schwimmbad, heidelberg
17.04. kiew im unikum, erfurt
18.04. hekate & aurum nostrum auf schloß freiberg
19.04. consumer electronics 4 in der garage, berlin-pankow
29.04. max goldt im mon ami, weimar
02.05. massive attack, irgendwo in berlin
05.05. sibylle berg in der moritzbastei, leipzig
08.05. forms of hands im bahnbetriebswerk, arnstadt (bis 10.05.)
23.05. hauruck!-festival in der alten spinnerei, glauchau (bis 24.05.)
06.06. wgt, leipzig (bis 09.06.)
15.06. serdar somuncu im theater, jena
20.06. southside-festival, neuhausen ob eck (bis 22.06.)
[kursiv = anwesenheit tbc. rest bestätigt.]
205⁄55 r 16 91 zr/y
sommer. ab morgen.
kleines japan-special
was japaner so essen, was japaner(innen) so tragen und wie man kindern den krieg im irak erklärt. [japanischen kindern, that is.]
hey. werbetexter.
habt ihr euch den aktuellen spot für die "power-knete", welcher mit den worten "profi-power kommt von pattex. qualität von henkel." eigentlich mal komplett angehört? nein? dachte ich mir. schöne grüße.
neuntausendachthundertsechsundsiebzig mark
und fünfzig pfennige.
abt. uralte & trotzdem sehenswerte links
ambivalenter glückskeks
deutschsprachige seite: "laß dich ein auf kompromiß, so verlierst du gewiß." - englischsprachige seite: "in case you make a compromise you probably win."
[nein, kein fake. ja, den zettel werd' ich mir aufheben.]
rtl jetzt auf sparkurs: einheitslook bei moderationspüppchen
phillip an bord
nach dem aufkleber auf der rückscheibe des knallroten opel zafira zu urteilen, der vor mir durch die straßen schleicht, ist phillip ein von kopf bis fuß knallgelbes kind ohne nase, einem kopf von der größe des gesamten restlichen körpers sowie mit einer armlänge, die ungefähr mit bernd dem brot vergleichbar ist. nach dem fahrstil des besagten wagens zu urteilen, ist phillip nicht nur "an bord", sondern sitzt selbst am steuer, während seine eltern gefesselt und geknebelt im stauraum hinten miterleben müssen, wie ihre mißgeburt den straßenverkehr durcheinanderbringt.
wofür sind solche aufkleber gut? und komm' mir jetzt keiner mit dem totschlag-argument, daß die stolzen eltern der umwelt mitteilen möchten, daß sie nachwuchs haben. wieso sollte das fremde interessieren? nein, wahrscheinlich ist's irgendein euphemismus entweder für "bitte seid nicht so hart zu mir, ich muß vorsichtig fahren, weil sonst der kleine kotzt" (mütter) oder "ja, wenn ich mein kind nicht dabei hätte, dann würde ich dich an der ampel abhängen, du lahmarschiger versager!" (väter). originell wäre ja wenigstens noch, wenn's als kleinanzeige gemeint wäre ("kind, 3 jahre alt, fast stubenrein, günstig abzugeben - gern auch tausch gegen ein richtiges auto").
vielleicht sollte ich mir einen aufkleber mit den worten "warnfried-olaf an bord" an meine karre pappen und auf mitleid gegenüber dem imaginären kind hoffen. das ließe sich doch dann bestimmt irgendwie ausnutzen.
"hör' mal, du unfruchtbare sau. hier fährt eine brave deutsche familie, die deine rente zusammenkopuliert hat." - jawohl, so ist das.
[p.s.: "der name ihres kindes ist optional und kann auch weggelassen werden."]
~~
angewandte deliriallyrik in verbindung mit akutem schafmangel. mäh. stop me, i'm on water.
putzige vorstellung
laut der offiziellen liste der coalition countries werden die usa mittlerweile von solch illustren staaten wie palau (knapp 20tausend einwohner, kein eigenes militär) oder auch mikronesien, den marshall- und salomon-inseln, costa rica oder island unterstützt: anton holberg, "affen an die front - bushs koalition der willigen" bei kalaschnikow online.