~~

angewandte deliriallyrik in verbindung mit akutem schafmangel. mäh. stop me, i'm on water.

kleinigkeit zum insichgehen

"stell' dir vor, du solltest anhand von drei fragen entscheiden, welchen menschen du mit auf die einsame insel nehmen müßtest/dürftest/könntest - was wären deine fragen?"

[kürzlich per mail ebendieses gefragt worden. noch nicht beantwortet. grüble noch über 2 der 3 fragen. immerhin.]

ausdrucken, einrahmen, an die wand hängen.

"ihr alle kennt die wilde schwermut, die uns bei der erinnerung an zeiten des glücks ergreift. wie unwiderruflich sind sie doch dahin, und unbarmherziger sind wir von ihnen getrennt, als durch alle entfernungen. auch treten im nachglanz die bilder lockender hervor; wir denken an sie wie an den körper einer toten geliebten zurück, der tief in der erde ruht und der uns nun gleich einer wüstenspiegelung in einer höheren und geistigeren pracht erschauern läßt. und immer wieder tasten wir in unseren durstigen träumen dem vergangenen in jeder einzelheit, in jeder falte nach. dann will es uns scheinen, als hätten wir das maß des lebens und der liebe nicht bis zum rande gefüllt gehabt, doch keine reue bringt das versäumte zurück. o möchte dieses gefühl uns doch für jeden augenblick des glückes eine lehre sein!"

[ ernst jünger, "auf den marmorklippen" ]

koffer packen

ich "packe meinen koffer" und nehme mit: das meer, ein paar wundervolle menschen, ein bißchen mobbing-puder sowie vorgespielte gute laune. suck, don't blow.

computer-bild

"jetzt in jedem heft: cd-rom mit (…), für nur zwei euro zwanzig. oder wie bisher, das heft ohne cd-rom für nur einen euro sechzig."

ich würde den bild-werbetextern ja eigentlich gern mal die bedeutung des wortes "jedem" erklären - befürchte aber, daß "unsere zielgruppe versteht das nunmal so am besten" ein gutes gegenargument wäre.

heimweg

"na, klasse. halb vier uhr nachts und in diesem gottverlassenen kaff ist doch wirklich noch die ampel eingeschaltet. in welcher möchtegernmetropole befinden wir uns denn eigentlich gerade?"

"keine ahnung. aber der dönerladen hier hat noch d-mark-preise."