braindead

ich steh' auf dem balkon, starre auf den parkplatz unter mir, atme tief den smog ein, höre die zirpen grillen [tm], versuche nachzudenken und wundere mich schon gar nicht mehr, wenn ich's nicht schaffe. hirnleer. und seltsam traurig deswegen. als hätte sich diese eine ecke in meinem kopf abgenabelt und arbeitet im untergrund auf schizophrenie hin. ich seh's nicht, ich hör's nicht, ich hab' keine beweise, nur so einen verdacht. schließlich kenn' ich mein hirn und dessen denkweise seit einigen jahren. wie kann man das ändern? ich würde gern wieder nachdenken können. hätte das entsprechende gebiet auf der brainmap gern wieder annektiert.

kinderlobby

"aus technischen gründen bleibt die kinderlobby heute geschlossen." - so steht's beim hiesigen mcdonald's auf einem handgeschriebenen zettel an der tür der kinderecke, oder, wie ich das ding eigentlich immer bezeichnet habe, zwergenzelle, geschrieben. ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich nun den begriff "kinderlobby" lächerlicher finde oder die bezeichnung "technische gründe" für wahrscheinlich einen kaputten hocker oder fehlende gummibälle.

… and justice for all

der nachmittag bei rtl:
14 uhr - das strafgericht
15 uhr - das familiengericht
16 uhr - das jugendgericht

der nachmittag bei sat1:
14 uhr - zwei bei kallwass
15 uhr - richterin barbara salesch
16 uhr - richter alexander hold

der nachmittag bei mir:
14 uhr bis 17 uhr - weder rtl noch sat1.

absolute giganten

ich war noch nie in hamburg. außerdem scheine ich meine jugend verschwendet zu haben. und zwar nicht im positiven sinn, sondern indem ich nichts erlebt habe, was zu erzählen wert wäre, außer ein paar blöden anekdoten und familiengeschichten. aber das zählt nicht zu "erlebt", das ist höchstens "passiert, als ich dabei war".

wenn ich einen film wie diesen sehe, bin ich nicht nur ergriffen, weil er einfach technisch, inhaltlich, atmosphärisch annähernd perfekt ist. ich werde außerdem melancholisch, weil ich auf meine eigene jugend zurückblicke (himmel, ich bin 26 und ich sage das, ohne rot zu werden) und feststelle, daß mir meine jugend kaum etwas "gegeben" hat. mir fehlen die erlebnisse. die vorfälle. die turbulenten wochenenden, an die man sich ein leben lang erinnert. die parties, die man nie vergessen wird. die leute, die man kennenlernt und zu denen der kontakt nie abbrechen soll oder wird. die erfahrungen, die einen "für's leben fit machen". oder auch am leben zerbrechen lassen. ganz egal.

verschwende deine jugend, ja … hätte ich gern. zurückblickend. schade drum. wie üblich.

"die erste sache, an die ich mich erinnern kann, ist, wie ich von meiner mutter an silvester 'ne wunderkerze bekommen hab'. der himmel war voll mit raketen und feuerwerkskörpern, die explodiert sind und sprühten, und es war laut. aber ich hatte keine angst, sondern hab' meine wunderkerze in den dunklen himmel gehalten und wie wahnsinnig geschüttelt. ich hab' sie so doll geschüttelt, so wahnsinnig doll, wie ich irgendwie konnte. oder noch doller. bis ich nicht mehr konnte, und immer weiter, besinnungslos und immer doller. und ich war klein. und die wunderkerze auch. aber ich war beim größten und unglaublichsten dabei, was ich je gesehen hatte. das tollste und größte, was es gab, und ich war dabei. ohne, daß ich es wußte, daß ich irgendwas wußte. ich glaub', ich hab' in meinem ganzen leben nie wieder etwas so gemacht. so doll und kompromißlos und total. ich glaub', ich hab' auch nie wieder in meinem leben irgendwas erlebt, was so groß war. und so gigantisch."

[und um nochmal kurz auf den film zurückzukommen, aus dem dieses zitat stammt: unbedingter tip. ich weiß, ich spare selten mit superlativen, aber glaubt mir bitte wenigstens dieses eine mal, daß dieser film ein wundervolles gigantisches kleinod ist. das gefühl, das dieser film vermittelt, ist … hmm - ergreifend? sowas in der art, wahrscheinlich.]

[[ja, er erinnert stellenweise an den (ebenfalls sehenswerten) "st pauli nacht". macht nichts. trotzdem ansehen. spielt in einer ganz anderen liga. in einer ganz anderen sportart.]]

gesucht werden:

vier weitere personen, die mal bock darauf hätten, den afri-cola-spot minutiös einzustudieren und dann mit ghettoblaster (nennt man das heutzutage noch so?) und cola in eine postfiliale an einem freitagnachmittag zu gehen und dort den spot nachzuspielen.

ich glaube fast, …

"even if you don't know what faith you are, belief-o-matic knows." - nettes ding, laut dem ich mit abstand am weitesten entfernt (!) bin vom katholizismus, und wiederum dem "unitarian universalism" deutlich am nächsten stehe. kann ich mit leben, glaube ich.

faxen dicke

so. vorhin sechs termine für massagen in den nächsten tagen ausgemacht. natürlich ganz dekadent als privatpatient. 60 euro insgesamt kann ich mir bzw meinem rücken noch leisten, und mit "akuten" rückenschmerzen hab' ich nicht wirklich lust auf einen termin beim orthopäden in allerfrühestens zwei wochen, um mir dafür ein rezept geben zu lassen.

schau'mer mal. die fäden von der operation sind ja heute auch entfernt worden. beste voraussetzungen also für demnächstiges körperliches besserfühlen.

die wahlprogramme der "großen"

aus faulheitsgründen nur direktlinks auf die jeweiligen pdf-files (in manchen fällen sind auf den webservern der parteien auch html-, rtf- oder text-versionen sowie "kurzversionen" abrufbar): cdu, spd, grüne, fdp, pds.

in meiner krankenhaus-woche hab' ich mir mal einen abend zeit genommen, an dem ich ursprünglich den ganzen schmonz lesen wollte. nach ein paar minuten hab' ich die taktik geändert und jedes wahlprogramm nur noch nach mir wichtigen stichworten gescannt (überwachung, datenschutz, privatsphäre, usw). nein, ich werde jetzt nicht groß drauf rumreiten, was ich wähle, wer mich kennt, weiß das sowieso, aber - "es wird mir dieses jahr sehr schwerfallen", stammwähler zu bleiben, fürchte ich.

parteien zur wahl

parteien mit landeslisten bei der bundestagswahl - nicht alle davon sind auch in jedem land wählbar.

- sozialdemokratische partei deutschlands (spd)
- christlich demokratische union deutschlands (cdu)
- christlich-soziale union in bayern e. v. (csu)
- bündnis 90/die grünen (grüne)
- freie demokratische partei (fdp)
- partei des demokratischen sozialismus (pds)
- partei rechtsstaatlicher offensive (schill)
- familien-partei deutschlands (familie)
- mensch umwelt tierschutz (die tierschutzpartei)
- nationaldemokratische partei deutschlands (npd)
- die grauen - graue panther (graue)
- humanistische partei (hp)
- kommunistische partei deutschlands (kpd)
- christliche mitte - für ein deutschland nach gottes geboten (cm)
- partei bibeltreuer christen (pbc)
- bayernpartei (bp)
- deutsche zentrumspartei - älteste partei deutschlands gegründet 1870 (zentrum)
- ökologisch-demokratische partei (ödp)
- bürgerrechtsbewegung solidarität (büso)
- alternative spirituelle politik im neuen zeitalter (die violetten)
- feministische partei die frauen (die frauen)
- die republikaner (rep)
- partei für rentengerechtigkeit und familie (prg)
- aufbruch für bürgerrechte, freiheit und gesundheit (aufbruch)

die appd läßt zu dem thema übrigens verlauten:

"allgemein wurde festgestellt, daß die zeit zu knapp, der streß zu groß und der anteil der leistungswilligen im landesverband zu gering ist - diesen obliegt ja letztlich die durchführung der organisatorischen und bürokratischen anteile einer solchen wahlteilnahme. zudem bestand eine verbreitete unlust, sich jedesmal am parlamentarischen rummel zu beteiligen, nur weil gerade eine bundestagswahl vor der tür steht."

und chance 2000 gibt's ja leider nicht mehr.