bruch [#02]

hatten übrigens /nicht/ recht, die ärzte, damals: meine kindergartenliebe scheint das nämlich überhaupt nicht zu beeindrucken, wenn mal irgendwas über mich in der zeitung steht, und die herzen aller mädchen bricht man damit schon mal gar nicht. (aber daß auf den mainstream-nihilismus kein verlaß ist, wußten ja auch schon calvin & hobbes.)

~

"unsymmetrische brötchen schmecken doch nicht."

~

aber um nochmal darauf zurückzukommen: natürlich ist eine massage keine schöne idee. "heureka, ich habe eine massage!" funktioniert nämlich semantisch genausowenig wie das umgekehrte "würden sie mich bitte einmal kräftig durch-ideen?", mal ganz abgesehen von der zweifelhaft-angestrengten bildung des partizips. eine durchaus schöne idee hingegen ist beispielsweise der plötzliche einfall eines eleganten mathematischen beweises (anmerkung bzw. gedankenstütze des autors: demnächst hier unbedingt mal ausführlicher darauf eingehen, wie im mathe-lk mit vollständiger induktion bewiesen wurde, daß auf einer jeden autobahn alle fahrer außer einem selbst hirnverbrannte vollidioten sind, insbesondere die direkt vor einem links fahrenden (zusatz-anmerkung des autors: ist es nicht ziemlich albern, in texte, die nur von einer person geschrieben werden, anmerkungen von ebenjener person einzubauen? (anmerkung des eigentlichen autors: schnauze! und mach' endlich die klammern zu!))) oder die ahnung einer lösung eines bis dahin noch nicht genau ausformulierbaren problems (bekannt auch als sog. "umgekehrte ideenfindung": die antworten haben wir längst alle, nur die jeweils dazu passenden fragen fehlen uns noch).

in einer idealen blogwelt täten ™ an dieser stelle nun übrigens beispiele für schöne ideen folgen. tun.

~

"wir sind zwar ein pärchen, aber wir machen ja nicht so einen blödsinn."

~

sich minutenlang darüber, aus dem satz "würden sie mir bitte einen schlüssel nachmachen?" einen sketch mit harald-und-eddie-niveau (mindestens!) basteln zu wollen, den kopf zerbrechen -- aber daran dann scheitern, sich einfach nicht vorstellen zu können, wie person b ohne ins nur ansatzweise hallervordeneske abzudriften (denn das ist ja bei tv-sketchen immer die große herausforderung) innerhalb von wenigen augenblicken einen schlüssel nachmacht.

~

bitte vervollständigen sie möglichst originell:

hagelkörner, groß wie ___.
___ hitze.
unter den opfern waren ___ deutsche und ___ kinder.

(aus dem einstellungstest für rtl-nachrichtenredakteure, modulbogen "kreativität".)

marketing 2006

"bis zu -30% rabatt weniger auf alles!"

(manchmal fragt man sich ja, ob solch ein stuß auch bei niedrigeren temperaturen so formuliert bzw. in schaufenstern veröffentlicht worden wäre. kurz darauf wird man sehr traurig.)

sammel' sie alle!

mit 1 von 6 verrückten körperteilen

das crazy herz (zuckt), das lustige zwerchfell (schießt), der total ausgeflippte nippel (zieht), der alberne bauch (weht), die rasende nase (läuft) und der sprechende kopf (rollt)! bonus-urzeitkrebse in jeder ypsten packung!

and of course he always kicked scooby-doo's ass

r.i.p., moose bzw. eddie!

du warst die coolste sau, pardon, der coolste hund im fernsehen (".. fifth in its 50 greatest tv animals special, behind only lassie, kermit the frog, flipper and mr. ed."). -- live fast, die young. wobei ja 16 hundejahre auch schon 'ne ganze menge sind.

jedenfalls: mach's gut.

schöner leben mit frank

guter vorsatz für die diesjährige gartenpizzeria-saison: restaurants sofort wieder verlassen, die auf ihrer karte zutaten bzw. beläge ausschließlich mit positivattributen bewerben ("leckerer käse", "würzige salami", "fruchtige ananas", ..) ohne dies wenigstens im originellen zusammenhang ("bunter mais", "wohlklingender schinken", "höflicher broccoli", ..) oder als konkretes unterscheidungsmerkmal zu anderen pizzaoptionen ("möchten sie die frischen champignons oder eher die labbrigen?") zu verwenden. auch gemüse hat ein distinktionsbedürfnis.