dialoge für nachts um kurz nach drei.

"naja, sie ist ein opfer."
"ein opfer?"
"ja, die augen liegen relativ weit auseinander."
"huh?"
"ein jäger hätte enger beieinanderstehende augen."
"hmm."
"aber erstaunlich hübsch ist sie schon, das geb' ich zu."
"sag' ich doch."

[banalphysiognomische betrachtungen,
hier am beispiel yvonne catterfeld.]

peinlich.

und immer wieder dieses schlechte gewissen, spätestens 24 stunden nachdem ich zu einem antville-eintrag gelinkt habe, wo referer direkt anzeigt werden. als hätte ich nichts besseres zu tun, nicht "meine leser". als hätte ich dermaßen idiotisch viele zugriffe. als wäre meine seite ein gütesiegel. als würde ich in ausverkauften konzerthallen sprechen, obwohl ich doch nur eine kleine clubtour für den fanclub geplant hatte. als würde ich das mit einem subtilen show-off verwechseln, anstatt den jeweils verlinkten inhalt würdigen zu wollen.

aber selbstreferentielles gelaber ist ja eh am schlimmsten.

hey, n-tv!

was ich mir unter einem "kinder-pornoring" (mit dem bindestrich an ebendieser stelle laut eurer einblendung heute) vorstelle, ist doch hoffentlich nicht das, was ihr eigentlich damit meintet, oder? da bekommt ihr doch sicher noch streß mit ferrero.

aus dem teaser von '24' (s3e01):

ford commercial aus dem '24' season 3 episode 1 teaser

interessantes konzept aber, eigentlich. heißt ja im klartext auch nur, daß ford eben alle potentiellen werbeslots gekauft hat, drauf pfeift, und genau damit wirbt - dem publikum also suggeriert, daß es (das publikum) dem sender wichtig(er) ist, sein sollte, als die werbeindustrie.

angenehme temporäre senderzielgruppenverschiebungsillusion. offene pluspunkte. "pay"-tv. gefällt mir, glaube ich.

die welt ist nicht immer freitag.

"kurz nach einbruch der dunkelheit erreiche ich den nollendorfplatz. das war zwar die falsche richtung, aber immerhin spüre ich jetzt meinen körper wieder. er hat hunger. ich stolpere in einen pizza-service, bestelle eine pizza zu mir nach hause und überrede den fahrer, mich mitsamt der pizza gleich dort abzuliefern."

[ horst evers, die welt ist nicht immer freitag ]

man kann dieses buch einfach nicht oft genug lobpreisen.