kurzer anfall von selbstkritik

eintrag angefangen zu schreiben mit zitat von fremder webseite und der floskel "was mich betrifft" als einleitung für meinen danachfolgenden text. sofort wieder verworfen, weil, klingt einfach tierisch dämlich auf einer webseite, die so ziemlich überhaupt nichts außer meiner selbstdarstellung zum thema hat. eintrag also gelöscht und stattdessen eben das zum thema gemacht. 

[ja, q.e.d. und so. sag' ich doch.]

manchmal wäre man ja gern irgendwo zum tode verurteilt, nur um seinen sorgfältig geplanten letzten wunsch endlich an den mann bringen zu können

mit langem schwarzen mantel und ausgebreiteten armen -wie nicholas cage auf dem plakat der neuverfilmung von "stadt der engel"- mit geschlossenen augen, den kopf in den nacken gelegt, bei einem gewitter auf einem berg stehen, das ganze am besten nachts um halb vier irgendwo in der einöde. dazu gybe als soundtrack, und strömender regen, der so dicht ist, daß man fast keine luft mehr bekommt.

danach ist mir dann wahrscheinlich alles egal.

choreographie

die winzigen momente, in denen sich eine gewisse art von synchronizität im leben äußert, nenne ich schon seit langem lieber choreographie. wer jemals einen rhythmus, einen takt im leben zu spüren geglaubt hat; wer jemals just in dem moment, an dem er vom beschleunigungsstreifen auf die leere autobahnspur wechselt, am horizont den sonnenaufgang bemerkt während im cd-player irgendein song mit drecksgitarren oder pathos oder stil gerade zum dritten refrain, jetzt einen ton nach oben transponiert, ansetzt; wer jemals diesen momentaufnahmenblick drauf hatte; .. der wird wissen, was ich meine.

current mood

"soviel dazu. und nun verlese ich im nachtprogramm eine liste der leute, die mich am arsch lecken können. der beginn aller nachfolgenden sendungen verzögert sich dadurch bis mittwoch oder donnerstag."

[ ol, "von debilen für debilen", jochen enterprises ]

der neue pragmatismus

"wenn sie nicht sicher sind, welches betriebssystem sie nutzen, klicken sie nach dem start von windows einfach (…)" - aus einer mail an alle t-online-kunden.

und außerdem

bin ich tatsächlich der meinung, daß menschen, die nicht wissen, was ein erweiterter infinitiv ist, hier nichts zu suchen haben.

copy controlled muse

leider zu früh gefreut. seit heute wird "absolution" bei amazon als "kopiergeschützt" geführt. hüh, hott, usw. gut, also die vorbestellung wieder storniert. tolle wurst. hey, musikindustrie - wenn ihr nicht wollt, daß man eure produkte kauft, dann sagt das doch bitte direkt. so langsam macht das nämlich keinen spaß mehr.

liebes restaurant namevergessen in erfurt, nähe domplatz.

"unser biergarten führt durch das restaurant" ist ein spruch, der .. sagen wir mal - wahrscheinlich nicht vom weltmeister in sachen stilfragen der deutschen sprache zusammenformuliert wurde. aber könntet ihr, wenn ihr das nächste mal solche stilblüten mit kreide auf die tafel vor eurem lokal schreibt, das bitte rechtzeitig ankündigen, so daß ich dann auch meine digiknipse mitnehme?

danke vielmals.

die ex-geiseln, die schon in der pressekonferenz b ..

die ex-geiseln, die schon in der pressekonferenz behandelt werden wie big-brother-show-gewinner, werden naturellement noch eine ganze weile brauchen, bis sie sich all der geschehnisse der letzten tage vollständig bewußt sind. ich glaube nicht, daß dabei der präsentkorb helfen wird, den sie von der stadt augsburg (?) nach ebendieser pressekonferenz in die hand gedrückt bekommen haben.

aber ich vermute, darüber werden uns die herrschaften demnächst bei stern tv auskunft geben könnenmüssen.

wir befinden uns derzeit im sommer-modus. was das ..

wir befinden uns derzeit im sommer-modus. was das leben angeht, gefällt mir mein herbst-modus am besten; was diese seite angeht, der winter-modus. im frühling hingegen kann man so ziemlich alles vergessen.

[nur um das also mal halbsubtil klarzustellen. bessere zeiten nahen. auch für argh.de. versprochen.]