do 3.7. - calexico auf der heidecksburg bei rudolstadt
fr 4.7. - barbara morgenstern im erdbeermund, karlsruhe
sa 5.7. - tomte beim marktplatzfest, pforzheim
mo 7.7. - john cale beim zeltival, karlsruhe
in anderen worten: hach!
vintage youth berlin :: team anti
do 3.7. - calexico auf der heidecksburg bei rudolstadt
fr 4.7. - barbara morgenstern im erdbeermund, karlsruhe
sa 5.7. - tomte beim marktplatzfest, pforzheim
mo 7.7. - john cale beim zeltival, karlsruhe
in anderen worten: hach!
mit ihr schluß machen, um wieder gefühlmaterial für die eigene webseite zu bekommen.
uschi glas, die inge meysel der bunte- und gala-szene.
ja, ich war immer gegen diesen rss-krams, nicht zuletzt weil ich noch keinen reader gefunden hatte, der halbwegs sexy aussah. das hat sich mit klipfolio jetzt geändert - kurz gesagt, in der sidebar ganz unten finden sich ab sofort der blöde rss-feed und der neue klip-feed von argh!. viele späße und so. jedenfalls bis es mich wieder nervt und ich's wieder entferne.
[nett: die klipfarm. nützlich: die klip-feed-selbstbastel-anleitung.]
integrationsmasturbation.
"lärm ist sexy, fehler sind schön: warum das störgeräusch zum ornament und krankheit zur metapher der neuen elektronischen musik geworden ist. (…)"
stellenweise recht wirrer artikel in der taz über krach, spk, tinnitus, pole und jamaika. frühstückslektüre halt.
da denkt man kurz, der sprecher im radio hätte gerade einen extrem sexy klingenden genitiv verwendet, und ein paar millisekunden später korrigiert das großhirn leider das verstandene "der väter käse" zum eigentlich gemeinten "der feta-käse". schade.
vollwertiges mitglied der gesellschaft werden wollen - zum ersten mal auf's finanzamt gegangen. "guten tag, ich würde gern steuern zahlen" bzw "ich hätte gern eine steuernummer". mit der klassischen "na da könnt' ja jeder kommen" -einstellung überheblich abgebügelt und mit "was ist das denn für einer?" -blicken beworfen worden, gleich nachdem meine soziale kompetenz im direktkontakt mit schwerkurzsichtigen und grundschulschreibschriftschreibenden pförtnern (nein, nicht weiter vorgedrungen, aber hey, es war mein erstes mal!) ausgiebig herausgefordert wurde. mit einem stapel schlecht kopierter formulare beladen nach hause gekommen und erstmal aus trotz und/oder prinzip "1000 legale steuertricks" bei amazon gebookmarkt. vorsichtshalber.
sind schonmal jemandem die verkaufsregale in mittelklasse-auto-autohäusern aufgefallen? wahrscheinlich nicht. eben! ein unglaublich schlechtes sammelsurium aus werbebedruckten basecaps; in mit tesafilm (nicht -plus!) verschlossener klarsichtfolie eingepackten [automarke]-t-shirts in größe m und xxl (nur echt mit neonrotem preisaufkleber, von der sekretärin handschriftlich mit dm-preis bekugelschreibert); einer kleinen auswahl an lackstiften für längst nicht mehr lieferbare autofarben; dazwischen reise-spiel-sets, die nicht einmal die jugend von vor 10 jahren hinter dem ofen respektive unter den sitzen hervorgelockt haben dürften; frostschutzmittelkonzentrate (im hochsommer) zum doppelten preis wie beim werkstattdiscounter gegenüber; werbepappen für handytarife von "viag interkom" oder "d2 mannesmann"; und das alles natürlich mit einem feinen staubfilm bedeckt, der eigentlich sogar deutsche putzkolonnen vor scham zerschlumpfen lassen müßte. und man, also ich, gefühlsoszilliert irgendwo zwischen mitleid und häme. (je nachdem wie dringend ich gerade auf die leistungen der entsprechenden werkstatt angewiesen bin, logisch.)
"heute lieb' ich dich seit 1480 tagen."
wir begrüßen übrigens recht herzlich in unserer kleinen runde der positiv geisteskranken, die es einerseits wohl aufgegeben haben, die welt besser machen zu wollen, den frust darüber aber andererseits immerhin in schriftlicher form niederlegen müssen - music, martinis & misantrophy. herzlich dings und so.
menschen, die in der eigenen kurzbeschreibung auf seiten wie singledating.de bei hobbies "platten sammeln" schreiben und in klammern dahinter "schon über 100 cd's!!". und damit kuschelrock 37 und scorpions meinen. menschen, die die anschaffung einer kaffeemaschine schon wochen im voraus planen. natürlich anhand von fachzeitschriften ("bild der frau spezial"). menschen, die sachen "entzückend" finden. und das auch noch ernst meinen. menschen, die ihre katzen "schnuffi" und "maunzi" nennen. und automatisch lächeln, wenn sie diese namen rufen. langsame menschen. spex-leser, die stolz darauf sind, daß sie spex-leser sind. menschen, die sich "für das weltgeschehen interessieren" und deswegen den stern lesen. menschen, die aus ihren kindern "gute menschen" machen wollen.
und das ist nur das, was mir in den ersten zwei minuten eingefallen ist.