"people tend to hold overly favorable views of th ..

"people tend to hold overly favorable views of their abilities in many social and intellectual domains. the authors suggest that this overestimation occurs, in part, because people who are unskilled in these domains suffer a dual burden: not only do these people reach erroneous conclusions and make unfortunate choices, but their incompetence robs them of the metacognitive ability to realize it. (…)"

[ justin kruger and david dunning, department of psychology, cornell university: "unskilled and unaware of it: how difficulties in recognizing one's own incompetence lead to inflated self-assessments" ]

mürbe machen

gestern gesehen, auf einem fiat multipla (und allein das wäre ja schon schlimm genug) mit 2 erwachsenen und 2 kindern, augenscheinlich allesamt auf drogen (grinsen, winken, rumhopsen): "leonhard & gudrun an bord". ich bete, daß das die namen der eltern waren. wäre ich paranoid, würde ich denken, die haben meinen eintrag hier gelesen und sind absichtlich vor mir hergefahren …

"it's all a matter of technique. we have it, and you don't, so if you shut the fuck up, we'll play some songs and everyone'll be happy."

mal abgesehen vom verlangten eintrittspreis haben die sisters vorgestern in fürth durchaus gerockt, was ich zwar gehofft, aber eigentlich nicht erwartet hatte. überheblich-cooles rockstar-gehabe, so muß das sein - andrew eldritch mit sonnenbrille und im weiß-orange-farbenen t-shirt mit bomberjacke drüber, dazu zwei gitarristen und natürlich doktor avalanche - dreieinhalb personen auf der bühne, ein paar hundert im publikum, ca. 90 minuten eine nette auswahl hauptsächlich älterer songs (kunststück, das letzte richtige album ist 1990 erschienen), dazwischen dezent eingestreut ein paar neue gassenhauer ("we are the same, susanne"), "vision thing" als letzte zugabe - prima abend.

sisters of mercy, live photo

[nicht so ganz eine konzertkritik, ich weiß. scheiß drauf.]

abt. zynisches weltgeschehen

versteht das jemand, wenn ich in diese art von manischem lachen verfalle, wie es die bösewichte kurz vor ihrem ableben am ende eines filmes immer tun, als ich gestern im radio gehört habe, daß ungarn (direkt) und malta (indirekt) jeweils über den eu-mitgliedschaftsantrag abgestimmt haben? nein?

na gut. auch egal.

this carnival is dead and gone

an einem verlangweilten sonntagnachmittag bei 15 grad plus auf der mcdonald's-terasse ins grübeln kommen - anfangen, in der eigenen vergangenheit rumzuschnüffeln, von der man elterlicherseits immer nur andeutungen gehört hat - der tatsache ins auge sehen, daß man seit sechs jahren nur ca. 50 km von dem dörfchen entfernt wohnt, in dem die wurzeln väterlicherseits lagen und wahrscheinlich auch immer noch liegen (großfamilie) - sich ins auto setzen, planlos hinfahren, genauso planlos wieder zurückkommen, weil man sich natürlich weder an details des damaligen besuches im alter von ca. 5 jahren erinnert noch irgendeines dieser eventuellen details heute so aussieht wie damals, natürlich.

ein paar straßen auf- und abgefahren, die dorffeuerwehr gefunden, kurzhaarige jugendliche beim herumlungern betrachtet, blicke auf sich gezogen wie sie aus einem western nicht besser hätten stammen können ("ein fremder …"), meinen stoßdämpfer vorne links endgültig geschrottet, und erst bei der heimfahrt dann schließlich dieses seltsame gefühl bekommen ("was, wenn ich gerade an einer tante oder einem onkel von mir vorbeigefahren bin?").

die neugierde für die nächsten sechs jahre ist erstmal befriedigt, ansonsten ist jetzt auch nicht viel anders als vorher. außer, daß ich einen neuen stoßdämpfer brauche.

hat sich nicht gelohnt.

ich kann's nicht mehr hören

diese witzig gemeinte anmerkung, daß man bei tchibo ja "sogar auch noch kaffee" kaufen kann. ja, kann man. findet euch damit ab, daß die ihre kohle mittlerweile mit anderen dingen machen. so bemerkenswert ist das jetzt wirklich nicht.

immerhin

aber solang ich noch darüber grinsen kann, wenn auf einer tiefergelegten daihatsu-schüssel, aus der man die baßröhre hört, neben dem diddl-aufkleber auf der heckscheibe noch der schriftzug "outlaw" prangt, ist doch eigentlich alles in ordnung.